ANZEIGE
Kontext ist entscheidend um Bilder wirklich zu verstehen. Darum besitzen die meisten Fotos im Fernsehen oder in sozialen Netzwerken erklärende Bildunterschriften. Oft reicht ein wenig Hintergrundwissen aus um augenblicklich klarer zu erkennen was genau geschieht. Fehlt dieser Rahmen hinterlassen Aufnahmen eher Fragezeichen als Einsichten. Unser Verstand stützt sich beim Deuten stark auf frühere Erlebnisse und wenn Informationen fehlen springt die Vorstellungskraft ein manchmal mit ausgesprochen lustigen Ergebnissen.
Der Mangel an Kontext führt regelmäßig zu amüsanten Missverständnissen und wilden Vermutungen. Unser Gehirn versucht fast automatisch visuelle Rätsel zu lösen und landet dabei häufig bei unterhaltsamen Interpretationen. Solche kontextfreien Bilder können inspirieren zum Schmunzeln bringen und sogar überraschend starke Reaktionen auslösen. Sie stellen Annahmen infrage regen zu kreativem Denken an und verleiten uns dazu kleine Szenarien sowie Geschichten zu erfinden die zwar erfunden sein können aber dennoch fesselnd wirken. Wenn du bereit bist für herzhaftes Lachen und ein wenig geistige Gymnastik dann wirf einen Blick auf die folgenden Eindrücke. Sie werden dich gleichzeitig unterhalten verwundern und vielleicht ein Stück weit verblüffen.
1. Sie Ist Die Eichhörnchenflüsterin

ANZEIGE
Dies gehört eindeutig zu den hervorstechenden Motiven dieser Sammlung. Wann immer deine Stimmung sinkt kannst du dir vorstellen dass irgendwo jemand liebevoll Zeit im Park verbringt und mit einer Marionette versucht mit Eichhörnchen in Kontakt zu treten. Man wünschte man wüsste wo das stattfindet oder was sie dazu inspiriert hat. Selbst ohne das Tier wäre der Anblick einer älteren Dame die draußen geduldig mit einer Puppe übt faszinierend. Mit dem Eichhörnchen das scheinbar aus der Puppenhand frisst wird die Szene außergewöhnlich. Die zweite Frau die im Hintergrund ein Foto macht verstärkt das Rätselhafte zusätzlich.
Der Aufwand und die Geduld die nötig sind um das Vertrauen scheuer Tiere zu gewinnen machen das Ganze noch bezaubernder. Man stellt sich vor wie sie Bewegungen einübt passende Leckerbissen auswählt und nach und nach eine vertraute Beziehung zu den Parkbewohnern aufbaut. Diese heitere Begegnung erinnert wohltuend an die freundliche verspielte Seite unserer Verbindung zur Natur. Dass jemand anderes den Moment festhielt zeigt eine stille gemeinsame Wertschätzung für solche seltenen Ansichten. Vielleicht ist diese Puppenspielerin sogar Stammgast und erfreut nicht nur die Eichhörnchen sondern alle die zufällig Zeugin dieser kleinen Inszenierung werden.